Ehrenrat hat einen neuen Chef
 31. August 2021   Autor: Wilhelm J. Droste

alt

Nach der Ehrenratssitzung: (v. l.) Dr. Kai Henning Ohlmeir, Jungschützenkönig Stephan Gesing, Ludwig Beumer, König Konstantin I. Wiesmann, Reinhard H. Agnesens, Wilhelm J. Droste und Dominik Bollmann.

Nach der coronabedingten Pause fand dieses Jahr wieder die Ehrenratssitzung der St. Sebastian Schützengilde statt. Bei Stiefel Jürgens versammelten sich die Ex-Könige und Mitglieder des Ehrenrates sowie der Vorstand der St. Sebastian Schützengilde. Ehrenratsvorsitzender Ludwig Beumer begrüßte den König Konstantin I. Wiesmann sowie alle Teilnehmer. Nach der Totenehrung gab der Ehrenratsvorsitzende einen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Oberst Wilhelm J. Droste informierte über die aktuellen Themen und die Kassenlage der Gilde. Nach 14 engagierten Jahren legte Ludwig Beumer seinen Vorsitz des Ehrenrates nieder. Der Oberst bedankte sich für sein großes Engagement mit einem Geschenk, und die Versammlung verabschiedete Ludwig Beumer mit großem Beifall. Anschließend ernannte Oberst Droste Reinhard H. Agnesens zum neuen Vorsitzenden des Ehrenrates. Nach der Vorführung des Schützenfestfilms der Jubiläumsjahre beendete der neue Ehrenratsvorsitzende die Versammlung und wünschte den Teilnehmern viel Spaß für die anstehende Familien-Fahrradtour als Ersatz für das ausfallende Schützenfest.

 Kategorie: Allgemein
 
Coronakonforme Schützenfestveranstaltung
 20. Juli 2021   Autor: Wilhelm J. Droste

Sehr verehrte Damen, liebe Schützenbrüder,

auf der Frühjahrsversammlung hatten wir es schon angekündigt: Wegen der anhaltenden Covid-19 Pandemie hat sich der Vorstand dazu entschlossen, auch in diesem Jahr kein Schützenfest zu planen. Wir sehen bei den derzeitig geltenden Mindestabstandsregeln einfach keine Möglichkeit, ein dem gewohnten Rahmen entsprechendes Fest durchführen zu können. Dementsprechend hat sich der Vorstand Gedanken darüber gemacht, wie wir am Schützenfestwochenende dennoch ein bisschen Schützenfestgefühl aufkommen lassen können.

Ganz herzlich laden wir Sie hiermit am Samstag, den 28. August 2021 zu einer Familien-Fahrradtour rund um Beckum ein. Die Idee ist es, an drei verschiedenen Standorten auf Mitglieder, Freunde und Bekannte der Gilde zu stoßen. Von 11 – 18 Uhr werden Sie bei den Familien Peters (Unterberg I 21), Gausmann (Altendiestedder Weg 10) und Bremer (Werse 24/ Katharinenhof) willkommen geheißen und bewirtet werden. Welchen und wie viele Standorte Sie anfahren, obliegt Ihnen. Eine schöne Geste wäre es, wenn Sie sich in unseren Vereinsfarben (rot/weiß) auf den Weg machen.

Um eine bessere Planbarkeit zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung unter Angabe der Anzahl der teilnehmenden Personen bis zum 14. August unter folgender E-Mail Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Für die Schützenbrüder und Damen, die kein Fahrrad fahren möchten, ist ein Bus Shuttle organisiert. Die Abfahrtszeiten finden Sie unten aufgeführt. Die Ehrenratssitzung findet am 19. August im Hause Stiefel Jürgens statt. Die Herbstversammlung am 29. Oktober im Hause Nettebrock.

Die Jubilare werden wir wie im letzten Jahr zu einem Sektempfang einladen und gebührend hochleben lassen. Das Datum hierfür ist der 21. August.

Wie Sie der Presse sicherlich auch entnommen haben, kommt eine weitere Schwierigkeit auf unsere Gilde zu, da das Hotel Höxberg an die Firma Olfert Wohnbau veräußert wurde. Der neue Eigentümer sieht keine Feste der Brauchtumspflege auf seinem Gelände vor. Zusammen mit den Unterberger- und Bürgerschützen sind wir derzeit auf der Suche nach einem neuen Veranstaltungsort. Sobald wir eine Lösung gefunden haben, werden wir hierüber informieren.

Wir freuen uns jetzt schon auf ein freudiges Wiedersehen. Für die nun anstehende Ferienzeit wünsche ich Ihnen und Ihren Familien gute, erholsame Tage.

Mit den besten Wünschen, dass Sie gesund bleiben verbleibe ich mit

Schützengruß und Horrido!

Wilhelm Droste jun.

-Oberst-

alt

Der Bus Shuttle pendelt in der Zeit von 11:00 Uhr (Startpunkt: Haltestelle Busbahnhof Beckum) und 18:00 Uhr auf der folgenden Route:

      • Haltestelle Busbahnhof Beckum
      • Haltestelle Beckum Markt (Südstr. – bei der Volksbank)
      • Haltestelle Beckum Osttor (Lippweg – beim Aldi)
      • Familie Gausmann (Altendiestedder Weg 10, 59329 Wadersloh, Diestedde)
      • Familie Peters (Unterberg I 21, 59269 Beckum)
      • Familie Bremer (Werse 24/ Katharinenhof, 59269 Beckum)

Die geltenden Verordnungen für die weitere Eindämmung der Corona-Pandemie sind von uns, aber auch von Ihnen im Rahmen der Veranstaltung zu beachten. Aktuell müssen sich Besucher /-innen an den Veranstaltungsorten schriftlich oder per Luca-App registrieren lassen, um ggfls. Infektionsketten nachverfolgen zu können.

 Kategorie: Allgemein
   
Einladung II Kompanie 2021
  3. August 2021   Autor: Jochen Stichling

einladungII2001

 Kategorie: 2. Kompanie
   
Sebastianer räumen am Höxberg auf
 24. Juni 2021   Autor: Wilhelm J. Droste

frhjahrsputz

Mit Müllzangen und Abfallbeuteln ausgerüstet befreiten die Mitlieder der Schützengilde St. Sebastian die Umgebung des Höxbergs von Unrat.

Wiedersehen beim Frühjahrsputz

Wie man Gemeinnützigkeit und Geselligkeit in Pandemie-Zeiten verbinden kann, hat die St. Sebastian Schützengilde vorgeführt. Zahlreiche Mitglieder der Gilde sammelten im Rahmen der Aktion „Frühjahrsputz“ an insgesamt drei Samstagen rund um den Festplatz am Höxberg und das umgrenzende Waldgebiet abseits der Wege insgesamt 18 Säcke Müll und Sperrmüll ein. „Es gibt eine gute Anzahl an kreativen durchführbaren Ideen in unserer Gilde, auch in Pandemie-Zeiten“, fasste der Organisator der Aktion und Adjutant des Oberst, Sven Borghoff, zusammen. Der Frühjahrsputz erfreute sich eines regen Zuspruchs. „Es war schön, die Schützenbrüder wiederzusehen und sich mal wieder auszutauschen“, stellt Michael Kleinewiese fest.

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Schützen und deren Kindern, die an der Umsetzung beteiligt waren, und verweist darauf, dass die jeweils gültigen pandemiebedingten Vorgaben zu jedem Zeitpunkt überwacht und eingehalten wurden.

 Kategorie: Allgemein
   
Dr. Bernhard Beisenkötter gibt Amt ab
 25. März 2021   Autor: Wilhelm J. Droste

alt

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde die Gildeversammlung digital abgehalten. Mehr als 130 Schützen wurden neben seiner Majestät König Konstantin I. (Wiesmann) und Jungschützenkönig Stephan Gesing von Oberst Wilhelm Droste jun. begrüßt.

Anerkennung für Geschäftsführer

Zur Frühjahrsversammlung hatte die St.-Sebastian-Schützengilde kürzlich eingeladen. Mehr als 130 Schützen wurden neben seiner Majestät König Konstantin I. (Wiesmann) und Jungschützenkönig Stephan Gesing von Oberst Wilhelm Droste jun. begrüßt.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde die Gildeversammlung digital abgehalten, die technische Organisation lag hierfür bei dem Major, Dominik Bollmann.

Vorab wurde an die Vereinsmitglieder jeweils eine Flasche Rotwein verteilt, um gemeinsam bei der Versammlung anstoßen zu können. Zwischen den einzelnen Tagesordnungspunkten konnten sich die Mitglieder in ihren Kompanien in separaten Videokonferenzräumen unterhalten und zur Versammlung austauschen.

Im Anschluss an die Begrüßung gedachten die Schützen der verstorbenen Mitglieder, ehe der Oberst einen Rückblick auf das vergangene Jahr gab. Auch neue Mitglieder konnte der Oberst begrüßen, bevor der Rechnungsführer Sebastian Brauner den Kassenbericht vorstellte.

Im Anschluss stand der Tagesordnungspunkt „Wahl des Geschäftsführers“ an. Der langjährige Geschäftsführer Dr. Bernhard Beisenkötter wurde nach zwölf Jahren verabschiedet. Dieses Amt wird nun von Dr. Kai Henning Ohlmeier ausgeübt, der einstimmig gewählt wurde.

Anschließend wurde Dr. Beisenkötter vom Oberst mit einem Geschenk verabschiedet und wegen seiner Verdienste für die Gilde in den Ehrenrat berufen.

Ein weiterer unterhaltsamer Tagesordnungspunkt war der Schützenfestfilm der Jubiläumsjahre, der von Dr. Hans Sütfeld zusammengeschnitten wurde. Unter dem Punkt Verschiedenes wurde die Aktion Frühjahrsputz vorgestellt, bei der freiwillige Gildemitglieder an drei Samstagen Müll am Höxberg sammeln wollen.

 Kategorie: Allgemein
   

Seite 9 von 39

<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>