![]() |
5. September 2023 | ![]() | Autor: Wilhelm J. Droste |
Grund zum Feiern hatten kürzlich die Thronjubilare und die Sieger des Preisschießens der St. Sebastian-Schützengilde Beckum.
Vor 50 Jahren grüßte Margret II. Geesmann als Königin der St. Sebastian-Schützengilde. Zusammen mit König Walter II. Knipping stand sie in der ersten Reihe des Vereins. In einer Feierstunde kurz vor dem Festwochenende sind sie und weitere Jubilare geehrt worden.
Friedhelm I. Heckmann war vor 40 Jahren König, Willy V. Bauseler und Gabriele I. Hattenhorst bildeten vor 35 Jahren das Königspaar. Fünf Jahr später, also demnach vor 30 Jahren, standen Karl-Heinz I. Bonsel und Claudia I. Beumer an ihrer Stelle. Silbernes Thronjubiläum feierten in diesem Jahr Dr. Hans I. Sütfeld und Marlies II. Mertens (25 Jahre). Gemeinsam mit den Majestäten von 2022, Hermann III. Schlüter und Anke I. Samson, stießen alle auf die Jubiläen an. Nach einem Sektempfang sei eine Begrüßungsrede von Oberst Wilhelm J. Droste gefolgt, der die vergangenen Jahre habe Revue passieren lassen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Bei einem Imbiss hatten sich die Jubilare angeregt über die vergangenen Jahrzehnte ausgetauscht.
Zu dem fand ein Preisschießen statt: In der Kategorie Bataillonspreis sicherte sich Andre Sielemann den ersten Platz, Platz zwei ging an Moritz Martin, Platz drei an Christoph Thien. In der Leistungsklasse errang Wilhelm J. Droste den ersten Platz, Zweiter wurde Tobias Martin und Dritter Hermann Schlüter junior.
Der erste Platz der ersten Kompanie ging an Hubertus Beumer, Gernot Schulte und Christian Peters ergatterten sich die Ränge zwei und drei. Bei der zweiten Kompanie entschied Konstantin Wiesmann den Wettkampf für sich. Ihm unterlagen Dominik Bollmann (zweiter Platz) und Daniel Steinsträter (dritter Platz). Bei der dritten Kompanie war Malte Wingen siegreich, gefolgt von Nicolas Thien (zweiter Platz) und Dr. Karsten Kühne (dritter Platz). Treffsicherster Jungschütze war Luis Feldmann, gefolgt von Tom Paul (Rang zwei) und Noah Möllmann (Rang drei).
Den Seniorenpreis sicherte sich Bernhard Heimann, zweiter wurde im Wettkampf Jürgen Köppel, dritter Erwin Wierer. Jule Dreisewerd holte sich beim Preisschießen den Damenpokal, den zweiten Platz errang Julia Kahl, den dritten Christina Schlüter. Den Ehrenratspokal sicherte sich Hermann Schlüter senior.
![]() |
29. August 2023 | ![]() | Autor: Wilhelm J. Droste |

Vier weitere Paare bilden den Thron um Hampelmannkönig Luis Feldmann und -königin Ricarda Thien (Mitte) der St. Sebastian-Schützengilde Beckum.
Nachdem der Samstag für die St. Sebastian-Schützengilde Beckum ganz im Zeichen des Schießens um den großen Vogel gestanden hatte, galt es am Sonntag, das Hampelmannkönigspaar zu ermitteln. Luis Feldmann machte das Rennen um die Königswürde.
Der Hampelmann fiel nach dem 55. Schuss, und mit diesem machte sich Luis Feldmann zum besagten Hampelmannkönig. Ihm zur Seite steht Ricarda Thien als Hampelmannkönigin. Außer dem späteren König haben folgende Schützen am Wettbewerb teilgenommen: Alexander Lienkamp, Hermann Schlüter jun., Moritz Martin und Ferdinand Frölich.
Wie das neue Sebastianer-Königspaar Dr. Karsten I.Kühne und Dr. Wiebke I. Droste hat auch das Hampelmannkönigspaar ein schmuckes Throngefolge, das folgende Thronpaare zählt: Benedikt Beumer und Cara Köppel, Julius Samson und Julia Kahl sowie Ferdinand Frölich und Julia Runge. Das Königsadjutantenpaar sind Hermann Schlüter jun. und Allegra Köppel.
Damit endeten am Sonntag drei aufregende Schützenfesttage auf dem Festplatz an der Beckumer Windmühle.

Am Wochenende hat sich das neue Königspaar der St. Sebastian-Schützengilde Beckum, Dr. Karsten I. Kühne und Königin Dr. Wiebke I. Droste (Mitte), samt Throngesellschaft den Festbesuchern präsentiert.
![]() |
29. August 2023 | ![]() | Autor: Wilhelm J. Droste |

Sie repräsentieren ab sofort die St. Sebastian-Schützengilde Beckum: Dr. Karsten I. Kühne und Dr. Wiebke I. Droste.
Die St. Sebastian-Schützengilde Beckum hat einen neuen König: Dr. Karsten I. Kühne setzte sich im Wettbewerb unter der Vogelstange durch. Er regiert zusammen mit Dr. Wiebke I. Droste. Die Regenten folgen auf Hermann III. Schlüter und Anke I. Samson.
Der Vogel fiel nach dem 162. Schuss. Bis zum Ende waren laut einer Pressemitteilung außer Kühne Dr. Bernhard Beisenkötter, Thomas Grötzner, Andre Sielemann und Jan Erik Agnesens mit im Rennen um die Königswürde. Die Insignien schossen Michael Kleinewiese (Zepter), Dr. Karsten I. Kühne (Apfel) und Christoph Thien (Krone).
Das Prinzgemahlenpaar besteht aus Wilhelm Johannes Droste mit Dr. Sabine Kühne. Zu den Thronpaaren gehören Thomas Kleinekemper mit Margit Selinger-Borghoff, Sven Borghoff mit Kathrin Kleinekemper, Dr. Bernhard Beisenkötter mit Jutta Mertens und Dr. Uwe Mertens mit Beate Beisenkötter. Das Königsadjutantenpaar bilden Dr. Kai Henning Ohlmeier und Lisa Peters.
![]() |
13. Juli 2023 | ![]() | Autor: Wilhelm J. Droste |

![]() |
29. August 2023 | ![]() | Autor: Reinhard H. Agnesens |

Als Auftakt in die heiße Phase zum wieder stattfindenden Schützenfest der Beckumer St. Sebastian-Schützengilde (25. bis 27. August) haben die Mitglieder des Ehrenrates in der Gaststätte „Stiefel Jürgens“ getroffen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Der Vorsitzende Reinhard H. Agnesens begrüßte demnach außer dem amtierenden König Hermann III. Schlüter und Prinzgemahl Elmar Samson auch drei neue Mitglieder des Ehrenrates sowie zahlreiche anwesende Schützenbrüder. Gemeinsam wurde die Königshymne gesungen.
Im Hinblick auf das kommende Jubiläum 2024 wurde für die Chronik der St. Sebastian-Schützengilde ein gemeinsames Foto gemacht. Nach vielen interessanten Daten und Fakten, einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem kleinen Ausblick auf das anstehende Fest sei als Imbiss der traditionelle „Stiefel Knecht“ gereicht worden.
„Mit der legendären Filmvorführung - einem Zusammenschnitt der Jahre 1973, 83, 93, 2003 und 2013 - und den besten Wünschen für das anstehende Schützenfest fand die Versammlung ihren Abschluss“, teilt die Gilde abschließend mit.
Weitere Beiträge...
Seite 7 von 41
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Heutige Geburtstage 
